Filmabtaster
Filmabtaster sind vergleichbar den Diascannern. Sie durchleuchten die 
Schmalfilme und tasten dabei die Einzelbilder in ihren Helligkeits- und 
Farbwerten ab. Die Abtasteinrichtung ist ein Bildsensor, ein CCD-Sensor. 
Bei der Abtastung müssen die abgetasteten Bilder unverzüglich von dem 
Bildsensor entfernt und ihre Daten in einen Speicher geschoben werden, 
damit der Bildsensor das folgende Einzelbild abtasten kann. Das Ganze 
erfolgt in Echtzeit, so, als ob man den Schmalfilm in einem 
Schmalfilmprojektor ablaufen lassen würde.
Alle Filme sind mehr oder weniger beschädigt, verstaubt und verkratzt. 
Zur Korrektur dieser Beschädigungen gibt es Bildbearbeitungsprogramme 
mit denen Filme, Negative oder Dias nach dem Scannen von Kratzern oder 
Staub befreit werden.
Copyright 2009 Datacom-Buchverlag GmbH